Zum subjektiven Erleben des Erzählens eigener Träume in der Lehranalyse – Eine qualitative Interview-Studie
Die Arbeit mit Träumen in der psychoanalytischen Behandlung hat im Laufe der Geschichte der Psychoanalyse theoretische Modifikationen erfahren. Trotzdem messen ihr Psychoanalytiker:innen auch aktuell einen Stellenwert bei und sie wird als bereichernd und kreativ erlebt. Die vorliegende Forschungsarbeit setzt sich mit der Frage auseinander, wie Kandidat:innen in Aus-/Weiterbildung die Arbeit mit eigenen Träumen in der … Weiterlesen …