„Von Stigmatisierten zu Stiefkindern und Statusunsicherheit“ – Die Gruppierung der Russlanddeutschen Alexander Frohn Vulnerabilities of Meaning: Vicissitudes of Hope and Gratitude Jonathan Lear | Öffentlicher Vortrag – Eintritt frei „Weh denen, die Böses gut und Gutes böse heißen …“ Psychoanalytische Überlegungen zur Entwicklung der Anfälligkeit für Verschwörungsnarrative und für „pervertiertes Containing“. Karin Johanna Zienert-Eilts Wie Essig in Öl: ein Versuch, über psychische Schwebezustände nachzudenken Paola F. Acquarone Workshop: Der Traum als Herausforderung des Selbst. Künstliche Intelligenz als Teil der Traumarbeit, der Traummaschine? Olaf Knellessen, Manuela Köberlein, Victoria Preis et al. Zur Ambiguität der Hoffnung in Zeiten der Krise. Eine psychoanalytische Betrachtung Heinz Weiß Zurück wohin? Das Konzept der Regression zwischen Biologismus und Psychoanalyse Kai Rugenstein Zwischen Regression und Progression: Dialektik und Dynamik der Hoffnung in der Psychoanalyse Nils F. Töpfer Zurück 123